Kunststoffe sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken – im Gegenteil: Die bekannten Werkstoffe werden ständig über Mischungen und Füllstoffe anwendungsspezifisch optimiert, und das Materialangebot wird um neue Typen weiter ergänzt. Viele Anwendungen erfordern jedoch kratz- und wetterbeständige Oberflächen, die manche Kunststoffe nicht gewährleisten können. Diese Schutzfunktion, aber noch viel mehr die ästhetische Aufwertung der Oberflächen wird durch die Lackierung übernommen. Insbesondere die mit Lacken zugängliche, nahezu unbeschränkte Farbton- und Effektauswahl gibt dem Werkstück einen Mehrwert, der durch in Masse eingefärbte Kunststoffe nicht im Entferntesten erreichbar ist.
Angesichts der ernüchternden Markttendenzen im Bereich der Autoreparaturlacke, die durch Business Analyst Stefano Voltolina eindrücklich dargestellt wurden, stellt sich für sowohl Handelspartner, als auch Lackierbetriebe die Frage nach einem weiteren Standbein. Die universellen Industrielack-Mischsysteme Lechsys, Lechsys Effect und Lechsys Hydro bieten eine immense Technologie- und Farbtonplattform, die für 90% aller Fragestellungen eine Lackierlösung im marktgerechten Preis-Leistungsverhältnis vorhält. Mit dem unschlagbaren Beratungs- und Lieferservice des Vertriebspartners vor Ort können kundenindividuelle, mehrwertschaffende Lösungen für unterschiedlichste Marktsegmente aufgebaut werden.
Nach einer übersichtlichen und durch kleine Experimente angereicherten Präsentation von Grundlagenwissen stellte Produktmanager Giovanni Lissoni beispielhaft die wichtigsten Lackaufbauten für die am häufigsten verwendeten Kunststoffe vor. Der Industry-Katalog dokumentiert die umfangreiche Erfahrung Lechlers auf dem Gebiet der Kunststofflackierung, bei der häufig auf spezifische Grundierungen und Vorbehandlungsverfahren zurückgegriffen muß, um anschließend die nahezu unbegrenzten Farbton-Möglichkeiten der Lechsys-Mischsysteme zur Geltung bringen zu können. Die Übersicht bleibt durch die Anwendersoftware Lechler Explorer P&T stets gewahrt, die die Detailinformationen zu allen freigegebenen Lackaufbauten vorhält.
Unter der Leitung von Business Development Manager Michael Geppert unterstützt Lechler durch regelmäßige kompetenzsteigernde Schulungen – zentral und vor Ort – vor allem seine Handelspartner, um das magische Dreieck Lieferant – Handelspartner – Anwender eine Win-Win-Situation und damit eine Erfolgsgeschichte werden zu lassen.
Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler
Lechler Map ›
COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›
Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Lechler. Projekte, Produkte und Ziele.
Ess&re >