Die Farbe ist eine Sprache, die sich ständig weiterentwickelt. Die Veränderungen in Technik, Kultur und Kunst wirkten sich stets auf das Aussehen der uns umgebenden Räume aus. Eine Analyse der Produkte der Vergangenheit ergab, dass wichtige Veränderungen bei den Farben zyklisch auftreten. Es ist daher möglich, die allgemeinen Farbpräferenzen der Zukunft in guter Näherung zu bestimmen.
Die Definition neuer Szenarien ist ein zentraler Aspekt bei der Farbauswahl; diese ist bei der Bestimmung der Qualität der Räume des Hauses, der Architektur und für den kommerziellen Erfolg eines industriellen Produkts unerlässlich.
Projekte, die Teil des Lechler Color Designs sind:
Gemeinsame Farbmetriken auf jedem Material, das in der Welt des Habitats verwendet wird, mit wasserbasierten und bio-basierten Produkten.
Formen, Materialien harmonisiert durch Farben und Effekte, eine eindrucksvolle Darstellung des Color Design Lechler Projekts. Der Fokus liegt auf visuellen Effekten, der Haptik von Oberflächen und der Nachhaltigkeit von zertifizierten bio-basierten und wasserbasierten Produkten.
Eine Gelegenheit, Themen wie technologische Innovationen bei Oberflächenveredelungen, Trends im Oberflächendesign und Best Practices für die Nutzung nachhaltiger Produkte zu vertiefen.
Sicam - Messe Pordenone, Halle 2, Stand A33 Viale Treviso 1, 33170 Pordenone 15.-18. Oktober 2024
REGISTRIEREN SIE SICH FÜR SICAM: https://exposicam2024.it/de/
Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler
Lechler Map ›
COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›
Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Lechler. Projekte, Produkte und Ziele.
Ess&re >