Color Design

Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet.

Die Farbe ist eine Sprache, die sich ständig weiterentwickelt. Die Veränderungen in Technik, Kultur und Kunst wirkten sich stets auf das Aussehen der uns umgebenden Räume aus. Eine Analyse der Produkte der Vergangenheit ergab, dass wichtige Veränderungen bei den Farben zyklisch auftreten. Es ist daher möglich, die allgemeinen Farbpräferenzen der Zukunft in guter Näherung zu bestimmen

Die Definition neuer Szenarien ist ein zentraler Aspekt bei der Farbauswahl; diese ist bei der Bestimmung der Qualität der Räume des Hauses, der Architektur und für den kommerziellen Erfolg eines industriellen Produkts unerlässlich.



Projekte, die Teil des Lechler Color Designs sind:

Color Trainer: a colour consulting service for your home

Color Trainer

 

Chrèon

Color Trend Consultant: neue Lacke in Trendfarben für Industrieprodukte

Color Trend Consultant: nuove finiture in colori di tendenza per i prodotti industriali

 

Lechler Tech

Color Trend Habitat: farben und Oberflächen für die Inneneinrichtung

COLOR TREND HABITAT Trendige Farben und Decklacke für die Farbgestaltung der Wohneinrichtung

 

IVE

Color Design SynergÍa EFFECTS & COLORS

Synergìa

   

Outdoor Pleasure Collection

   

Color Design Habitat Building

   

Fuorisalone 2025 - The Way of Living Emotions

 

Fuorisalone 2024 - The Way of Ethic Colors

Fuorisalone 2023 - The Way of Relations

Fuorisalone 2021/22 - The Way of Accent

Fuorisalone 2021

Fuorisalone 2019 - The Way of Nature

The Way of Nature

Fuorisalone 2018 - The Way of Effects

The Way of effects - Fuorisalone 2018

Fuorisalone 2017 - The Way of Classics

The Way of Classics - Fuorisalone 2017

Fuorisalone 2016 - The Way of Gold

The Way of Gold - Fuorisalone 2016

Fuorisalone 2015 - Flickr

Color Design #Fuorisalone2015 a Ventura Lambrate


VIDEO: Fuorisalone 2021 - The Way of Accent

VIDEO: Fuorisalone 2019 - The Way of Nature

VIDEO: Fuorisalone 2018 - The Way of Effects

VIDEO: Fuorisalone 2017 - The Way of Classic

VIDEO: Fuorisalone 2016 - The  Way of Gold

Color Design News

Die Kunststoffverpackungen Chrèon wurden von CONAI für ihre Zusammensetzung aus 90% Recyclingmaterialien ausgezeichnet
Dienstag, 21. November 2023

Die Kunststoffverpackungen Chrèon wurden von CONAI für ihre Zusammensetzung aus 90% Recyclingmaterialien ausgezeichnet

Sie werden aus einem Material mit hohem Anteil an Recyclingkunststoff aus Industrieabfällen hergestellt (je nach Format 90% oder 95%)

CONAI (Italienisches Verpackungskonsortium) ist eine gemeinnützige private Genossenschaft, die die Antwort privater Unternehmen auf ein Allgemeininteresse wie den Umweltschutz darstellt und gleichzeitig auf die Einhaltung politischer Leitlinien und Vorgaben abzielt. 

Die Genossenschaft zählt ca. 760.000 produzierende Unternehmen zu ihren Mitgliedern, die Verpackungen nutzen und einen Pflichtbeitrag bezahlen, der es CONAI ermöglicht, Maßnahmen zur Förderung der Abfalltrennung und des Recyclings von Verpackungsmaterialien zu unterstützen.

Seit 2012 ist CONAI Mitglied des Nationalrats für Green Economy.

Im Zuge der Nachhaltigkeitsphilosophie von Lechler widmet das Unternehmen auch den Verpackungen großes Augenmerk, da sie Jahr für Jahr bei zahlreichen Produkten aller Warenkategorien Anwendung finden. Dank der Mitgliedschaft bei CONAI ist es möglich, diese Thematik mit noch größerem Bewusstsein anzugehen.

Conai schreibt einmal im Jahr den Wettbewerb ECODESIGN für seine Mitglieder aus, die für die Teilnahme eine Dokumentation von ihnen genutzter Verpackungen mit besonderen Merkmalen in Bezug auf Nachhaltigkeit einreichen können.

Unter Ecodesign (auch nachhaltiges Design/Produktmanagement) versteht man ein Wirtschaftsmodell, das den gesamten Herstellungsprozess eines umweltverträglichen Produkts vom Entwurf über die Planung bis zum Vertrieb und zur Entsorgung einbezieht und darauf abzielt, die negativen Auswirkungen auf das Ökosystem auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Recyclingkette der am Wettbewerb teilnehmenden Verpackungen wird durch das Istituto Italiano Plastici [Italienisches Institut für Kunststoffe] (https://www.iip.it/) und das Istituto per la Promozione delle Plastiche da Riciclo [Italienisches Institut zur Förderung des Kunststoffrecyclings] (https://www.ippr.it/) geprüft.

Lechler erhielt bei diesem Wettbewerb bereits 2016 eine wichtige Auszeichnung für die Sekundärverpackung der Grundfarben des Systems Hydrofan.
 

Die Teilnahme von Lechler bei der Ausgabe 2023 wurde von der Abteilung Packaging Management unterstützt.
Die beim Wettbewerb eingereichten Verpackungen kamen in die Endausscheidung und konnten einen der vordersten Plätze erringen. Es handelt sich um Behälter von Dispersionsfarben für den Innen- und Außenbereich, die im Werk Foligno produziert werden. Sie werden aus einem Material mit hohem Anteil an Recyclingkunststoff aus Industrieabfällen hergestellt (je nach Format 90% oder 95%).

x

Produktkatalog

Übersichten der Lack-Systeme von Lechler für die Arbeitsbereiche Autoreparatur, Industrie, Zuhause, Wassersport
Nach Bezeichnung oder Produktcode suchen
alle Produkte Lechler ›

Farbwahl und Rezepturen

Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler

 

Lechler Map ›

 

Technische Informationen und Sicherheitsdatenblätter

Stets aktualisierte Daten über alle Lacke und Farben von Lechler



Color Design

Lechler Color Design

COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›

Lechler 4 You

Lechler for You

Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!

 
Lechler 4 You

Ansprechpartner

Contatta Lechler

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Lechler. Projekte, Produkte und Ziele.

 

Ess&re >