Die Farbe ist eine Sprache, die sich ständig weiterentwickelt. Die Veränderungen in Technik, Kultur und Kunst wirkten sich stets auf das Aussehen der uns umgebenden Räume aus. Eine Analyse der Produkte der Vergangenheit ergab, dass wichtige Veränderungen bei den Farben zyklisch auftreten. Es ist daher möglich, die allgemeinen Farbpräferenzen der Zukunft in guter Näherung zu bestimmen.
Die Definition neuer Szenarien ist ein zentraler Aspekt bei der Farbauswahl; diese ist bei der Bestimmung der Qualität der Räume des Hauses, der Architektur und für den kommerziellen Erfolg eines industriellen Produkts unerlässlich.
Projekte, die Teil des Lechler Color Designs sind:
Die deutschen Handelspartner des Lechler Tech Clubs trainierten in intensiver Gruppenarbeit den Einsatz der umfangreichen Farbtontools und Dokumentationen zur Verkaufsförderung von Lechlers Industrielacken
Beim Erstgespräch im Haus eines potentiellen Neukundens stehen 20 Minuten zur Verfügung, um den bestmöglichen “ersten Eindruck“ zu hinterlassen und den Interessenten von der Leistungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz des System Lechler zu überzeugen.
Mit dieser Maxime haben 16 Vertriebsmitarbeiter aus dem Lechler Tech Club anhand von konkreten beispielhaften Aufgabenstellungen dieses wichtige Erstgespräch vorbereitet und unter den kritischen Augen einer Beobachterkommission, die wechselweise durch die anderen Teilnehmer gestellt wurde, durchgeführt. Als Trainer und Schiedsrichter agierte das deutsche Lechler Tech - Vertriebsteam mit Michael Geppert, Rainer Arnold und Dr. Martin Lobert verstärkt durch den Produktmanager Giovanni Lissoni aus Como.
Der Lechler Tech Club ist die Arbeits- und Informationsgemeinschaft der Lechler-Industrielack-Händler, die sich zwei- bis dreimal jährlich trifft, um die in ihrer Technologie- und Farbtonbreite einzigartigen Mischsysteme Lechsys und Lechsys Effect noch besser im Markt zur Geltung zu bringen.
“Aus dieser Veranstaltung habe ich viel für meine tägliche Arbeit mitgenommen.“, urteilte Martin Klamt, Lechler-Partner aus Schwäbisch-Gmünd, am Ende des kurzweiligen Programms. “Der Austausch mit den Kollegen aus den anderen Firmen und die daraus gewonnenen Anregungen waren die Reise nach Bad Emstal wert.“
Alle Beteiligten waren sich einig, diesen Typ Hochwertveranstaltung nunmehr regelmäßig anzubieten bzw. zu besuchen.
Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler
Lechler Map ›
COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›
Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Lechler. Projekte, Produkte und Ziele.
Ess&re >