Lechler UV-Prozess: Extreme Produktivität, minimaler Energieverbrauch… mit der maximalen Nützlichkeit

Die UV-Technologie
Im industriellen Bereich ist die UV-Technologie ein hervorragendes Beispiel für transversale Innovation für die Trocknung von Beschichtungen, Lacken, Tinten und Klebstoffen. Es handelt sich um einen photochemischen Prozess, bei dem ultraviolettes Licht, das von einer speziell entwickelten Lampe kommt, es ermöglicht, die Polymerisationsreaktion zwischen den beiden im Produkt vorhandenen Komponenten fast augenblicklich einzuleiten, nachdem das Produkt auf den Untergrund aufgetragen worden ist.
Nachstehend sind die hauptsächlichen Vorteile eines UV-Prozesses:
- Die Verwendung von Produkten mit sehr geringen oder gar keinen Emissionen
- Eine Verringerung der Trocknungszeiten im Vergleich zur Verwendung von Öfen und IR-Lampen, mit einer daraus resultierenden Verringerung des Energieverbrauchs des Prozesses, auch dank der Verwendung von UV-LED-Lampen
- Eine viel höhere Prozessgeschwindigkeit als herkömmliche Produktionstechniken, auch dank der Tatsache, dass UV-Strahlung im Vergleich zu Öfen und IR-Lampen keine Wärme entwickelt: Dies ermöglicht eine weitere Beschleunigung des Prozesses, da die Abkühlphase entfällt
Lechler UV-Tech Prozess
Der UV-Tech Prozess von Lechler ermöglicht es, Teilreparaturen oder Ausbesserungen auf äußerst einfache Weise, mit hoher Produktivität, sehr geringem Energieverbrauch und sehr geringen Lösungsmittelemissionen durchzuführen.
- MAXIMALE ANWENDUNGSVIELSEITIGKEIT: Gebrauchsfertige Produkte ohne Topfzeit, ideal für kleine Nachbesserungsarbeiten oder Ausbesserungsprozesse
- SEHR SCHNELLE TROCKNUNG MIT UV-LED-LAMPEN: Nur wenige Minuten bei minimalem Energieverbrauch
- HOHE PROZESSPRODUKTIVITÄT auch durch Wegfall der Kühlphase
- SEHR NIEDRIGE UMWELTBELASTUNG: VOC=0 für den Spachtel und < 340 g/l für den Füller.
Der UV-TECH Prozess ermöglicht es, die Reparaturzeiten maximal zu optimieren und gleichzeitig die Energiekosten zu senken, welche besonders wichtige Faktoren im Rahmen von Ausbesserungen sind.
Der UV-Tech PROZESS von Lechler besteht aus:
(Sehen Sie sich das Tutorial-Video an)
UV100 ULTRAFAN UV-TECH PUTTY - Feinkörniger Spachtel mit UV-LED-Trocknung, verpackt in einer praktischen Tube, um kleine Revisionsfehler auf Metalluntergründen auszugleichen. Er ist ideal für Ausbesserungslackaufbauten.

UV300 ULTRAFAN UV-TECH FILLER - Gebrauchsfertiger Isoliergrund/Füller mit sehr schellen UV-LED-Trocknung für hocheffiziente Lackaufbauten mit reduzierter Lösungsmittelemission. Isoliergrund/Füller für alle Karosseriearbeiten; er ist ideal für kleine Ausbesserungen, bei denen die Geschwindigkeit der Ausführung im Vordergrund steht.

EL300 ENERGY LINE UV-TECH FILLER - Isoliergrund mit UV-LED Trocknung in der praktischen Sprühdose-Form für diejenigen, die maximale Benutzbarkeit mit leichter Verarbeitung suchen.
Laden Sie die Broschüre herunter
- Sehr geringe Umweltbelastung im Vergleich zu einem herkömmlichen Prozess
- Zeiteinsparung um 70% für den gesamten Reparaturprozess
- Kosteneinsparung um 60% im Vergleich zu einem IR-Tech-Prozess
