Lechler YouTube Channel Pagina Facebook Lechler Spa Pagina Instagram ColorDesign Lechler LinkedIn Channel

Als Standard festlegen?

x
BESUCHEN SIE LECHLER INTERNATIONAL
Surfen Sie auf der Website International, um das Gesamtangebot von Lechler kennenzulernen

Neue klarlacke mit sehr niedrigem gehalt an formaldehyd für galvanisierte untergründe

Galvanica

Was versteht man unter Galvanisierung?

Die Galvanisierung ist ein Prozess, durch den ein Erzeugnis aus Kunststoff oder Metall durch eine dünne Metallschicht beschichtet wird, um vor Korrosion und/oder Alterung  geschützt zu werden. Dieser Prozess ist in der modernen Möblierung und zur Einrichtung von Bekleidungsgeschäften sehr geschätzt.

Warum ist es angemessen einen galvanisierten Untergrund zu lackieren ?

Die galvanisierten Erzeugnisse werden mit Klarlacken beschichtet, nicht nur um glänzende oder matte ästhetisch schützende Effekte zu erzielen, sondern auch um vor Oxidationserscheinungen, Rostbildung oder mechanischen Belastungen (Stöße und Kratzer) zu schützen. Außerdem kann die für den galvanisierten Untergrund eingesetzte Metallschicht reduziert werden, da diese durch geeignete Lackschichten zusätzlich geschützt wird.    

Tatsächlich wird bei Erzeugnissen für Sektoren, die hohe ästhetische Eigenschaften voraussetzen, oft die oxidierende und korrosive Wirkung der Oberfläche nicht betrachtet. Dies ist zum Beispiel der Fall im Bereich von Bekleidungszubehör, Lederwaren und Schuhwaren, bei denen die galvanisierte Fläche durch aggressive Stoffen angegriffen wird, die teilweise noch im Leder und Textilien sind und somit damit in Kontakt geraten. Ein weiteres Segment ist etwas Türknöpfe und Griffen, die durch ihre permanente Nutzung einer extremen Belastung ausgesetzt werden.

Was ist Formaldehyd?

Formaldehyd ist eine Chemikalie, die in der Harzbildung, in der Chemie-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt wird und Teil der flüchtigen organischen Verbindungen ist. In den 80ern wurde es häufig benutzt, aber heutige Vorschriften regeln eine Obergrenze innerhalb des Produktes von maximal 0,1 %.

Die LECHLER TECH Produkte mit sehr niedrigem gehalt an formaldehyd für galvanisierte untergründe

Standard Lösungen

Galvanisierungsarten

Die Galvanisierung ist ein Prozess, durch den ein Erzeugnis aus einem anderen Metall mit einer dünnen Schicht bezogen wird, um zum Beispiel vor Korrosion geschützt zu werden. Dieser Prozess wird gemäß dem Metall, das für die Schutzschicht benutzt wird, unterschiedlich benannt. Der Arbeitsvorgang von industrieller Galvanisierung kann in 2 unterschiedlichen Verfahren ausgeführt werden:

  •  Feuerverzinkung: Das Erzeugnis wird in ein galvanisches Bad völlig eingetaucht (Metallschmelze) und durch eine Schutzschicht beschichtet.
  •  Kaltwalzverzinkung: Das Erzeugnis wird in eine elektrolytische Lösung eingetaucht, um es durch die Elektrolyse schützen zu lassen, mit der die Ionen des Schutzmaterials auf das zu behandelnde Metall einheitlich umstellen.

Galvanisierungsarten

Dieser Prozess wird gemäß dem Metall unterschiedlich genannt, das für die Schutzschicht benutzt wird.

  • Das Vernickeln verleiht dem beschichteten Gegenstand einen “Vintage”-Effekt im Vergleich zur Verchromung, und einen gelblichen Farbton.                                                         
  • Die Vergoldung verleiht dem Gegenstand die Schönheit, die nur ein Edelmetall wie Gold geben kann, während es die Wirtschaftlichkeit des Gegenstands aufrechterhält, da ausschließlich die Außenoberfläche tatsächlich aus Gold ausgeführt wird. Die Vergoldung wird hauptsächlich im Bekleidungs-, Preziosen- und Brillensektor sowie auf kleine Gegenstände benutzt, die hochwertige Optiken benötigen.
  • Das Verkupfern wird hauptsächlich im elektro-elektronischen Sektor zur Beschichtung von Leitermaterial mit geringen Leitungseigenschaften (wie Aluminiumkabel) benutzt: Tatsächlich hat der Kupfer einen größeren Leistungsstrom (wie Gold) im Vergleich zu anderen Metallen.
  • Die Bronzeplattierung besteht aus der Beschichtung des Erzeugnisses mit einer dünnen Bronzeschicht. Dieses Verfahren wird in dem Möblierungs- und Rahmensektor viel benutzt, da es die warmen Farbtöne von Türhölzern vollkommen nachstellt: Es werden Knäufe, Griffe,  Scharniere, Spione, Riegel ausgeführt.
  • Die Messingplattierung wird in dem Dekorationssektor für Ziergegenstände im Hausbereich, Bekleidung, Scharniere, Griffe, Lampen, Betten und Spielzeuge, usw. benutzt.
  • Das Brünieren kann mit unterschiedlicher Lichtstärke bei Dunkeltönen ausgeführt werden: somit können Glanzschwarze, Graphitschwarz, Stahlgrau, Antikbronze erhalten werden.    

Produktkatalog

Übersichten der Lack-Systeme von Lechler für die Arbeitsbereiche Autoreparatur, Industrie, Zuhause, Wassersport
Nach Bezeichnung oder Produktcode suchen
alle Produkte Lechler ›

Farbwahl und Rezepturen

Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler

 

Lechler Map ›

 

Technische Informationen und Sicherheitsdatenblätter

Stets aktualisierte Daten über alle Lacke und Farben von Lechler



Color Design

Lechler Color Design

COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›

Lechler 4 You

Lechler for You

Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!

 
Lechler 4 You

Ansprechpartner

Contatta Lechler

Allgemeine Kontakte Lechler S.p.A.

 
Ansprechpartner