Die Farbe ist eine Sprache, die sich ständig weiterentwickelt. Die Veränderungen in Technik, Kultur und Kunst wirkten sich stets auf das Aussehen der uns umgebenden Räume aus. Eine Analyse der Produkte der Vergangenheit ergab, dass wichtige Veränderungen bei den Farben zyklisch auftreten. Es ist daher möglich, die allgemeinen Farbpräferenzen der Zukunft in guter Näherung zu bestimmen.
Die Definition neuer Szenarien ist ein zentraler Aspekt bei der Farbauswahl; diese ist bei der Bestimmung der Qualität der Räume des Hauses, der Architektur und für den kommerziellen Erfolg eines industriellen Produkts unerlässlich.
Projekte, die Teil des Lechler Color Designs sind:
LechlerTech bringt die neuen glitzernden wasserbasierten Klarlacke auf den Markt… sie sind einfach unwiderstehlich
Hier kommen zwei neue wasserbasierte Produkte in die Lechler Produktfamilie für die Industrie. Es handelt sich um GLOSSY WB CLEAR COAT GLITTER und SEMI-GLOSSY HYDRO CLEAR COAT GLITTER, und zwar die glänzende und die halbglänzende Version der Klarlacke mit Glitzereffekt für Zweischichtsysteme. Sie wurden mit Spezialpigmenten formuliert, die unter Bedingungen direkter Sonneneinstrahlung oder künstlichem Licht einen hohen Glitzereffekt erzeugen.
Ideal zur Anpassung von Artikeln, denen der Glitzereffekt Einzigartigkeit und Eleganz verleiht. Es können die zwei Produkte auf Basislacke, die Uni- und Metallicfarben aus dem Lechsys Hydro Farbmischsystem verwendet werden.
Sie finden die neuen Vorschläge ebenfalls in der letzten Farbkollektion Color Design HABITAT BUILDING COLLECTION (Card HB 320 und HB 328), die Ihnen ermöglicht, den applizierten Effekt anzusehen.
Die Verwaltungssoftware im Dienst der Endanwender der Farben und Produkte von Lechler
Lechler Map ›
COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet. Color Design ›
Entdecken Sie alle zur Unterstützung Ihrer Aktivität und für Ihre Freizeit verfügbaren Artikel!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Lechler. Projekte, Produkte und Ziele.
Ess&re >