Per registrarsi ai corsi potete rivolgervi al vostro referente Lechler.
Spezifische Technologien dieses Sektors
TEILNEHMER (max 6-8)
Dieser Kurs richtet sich an die Belegschaft von Industrie-Lackierereien, Lackierer und Lackierereileiter, Belegschaft der Einkaufsabteilung, Techniker und Vertriebspersonal der Händler sowie an jemanden, der bestrebt ist, die komplexen und spezifischen Produkte dieses Sektors besser zu verstehen.
ZIELE Dieser Kurs zielt darauf ab, vollständig und strukturiert zu erklären, was ein Lack ist, wie er entwickelt und produziert wird, was die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und Verarbeitungssysteme sind; zusätzlich hebt dieser Kurs die wichtigsten, technischen Aspekte hervor, die notwendig sind, um die Aktivitäten bezüglich der Anwendung und der Auswahl der Lacke am besten auszuführen.
DAUER 1 Tag
INHALTE
Lackierlösungen für die Industrie
TEILNEHMER (max 4-6)
Dieser Kurs richtet sich an die Belegschaft von Industrie-Lackierereien, Techniker und Vertriebspersonal der Händler.
ZIELE Die LECHLER Produktreihe für den Industrie-Sektor und ihre Haupteigenschaften kennenlernen. Anwendung verschiedenen Lackaufbauten.
DAUER 2 Tage
TEILNEHMER (max 4-6)
ZIELE Die LECHLER Produktreihe für den Industrie-Sektor und ihre Haupteigenschaften kennenlernen. Die Produkte des Systems vertiefen und Produkt- sowie Verarbeitungstechnische Aspekte analysieren. Vertiefung der empfohlenen, hochleistungsfähigen Lackaufbauten. Vertiefung der Lechsys Effect und Lechsys Hydro Systeme.
Kunststoffarten, Vorbehandlung und Lackierung
Dieser Kurs richtet sich an die Belegschaft von Industrie-Lackierereien, Lackierer und Lackierereileiter, Techniker und Vertriebspersonal der Händler sowie an jemanden, der anstrebt, die komplexen und spezifischen Verarbeitungen der Produkte dieses Sektors besser zu verstehen.
ZIELE Ziel des Kurses ist es, die notwendigen Kenntnisse zu geben, um die komplexe Welt der Kunststoffe besser zu verstehen: Der Kurs stellt die Geräte bereit, um Kunststoffe zu erkennen, die richtige Vorbehandlung zu wählen und korrekt zu lackieren.
Definition von wärmehärtenden und thermoplastischen Kunststoffen
Einige Beispiele der häufigsten Kunststoffen
Vorbehandlungen
Auswahl des richtigen Lackaufbaus für den entsprechenden Kunststoff
Dieser Kurs richtet sich an die Belegschaft von Industrie-Lackierereien, sowohl Lackierer wie auch Teamleiter, Techniker und Vertriebspersonal der Händler sowie an alle, die anstreben die komplexen und spezifischen Verarbeitungsmöglichkeiten der Produkte dieses Sektors besser zu verstehen.
ZIELE Untergrund den Anforderungen entsprechend korrekt bearbeitet wird, sowie den besten Produktaufbau für die spezifischen Bedürfnissen zu empfehlen. Nur durch ausreichende Kenntnisse über die eingesetze Untergrundvorbehandlung in Verbindung mit einem spezifischen Lackaufbau kann ein System ausgewählt werden, welches den Anforderungen des Kunden dauerhaft entspricht.
DAUER 1 giorno
Vorbehandlungen von Eisen- und Nichteisenuntergründen (Unterschiede zwischen Stahl, Gußeisen, Edelstahl, Aluminium, usw.)
Sandstrahlen
Verzinkungen
Entfettungen und Phosphatische-Entfettungen
Grundsätze der Korrosionsbeständigkeit
Hinweis auf die Vorbehandlung von Kunststoffen
Dieser Kurs richtet sich an die Belegschaft von Industrie-Lackierereien, Lackierer und Lackierereileiter, Techniker und Vertriebspersonal der Händler sowie an jemanden, der beabsichtigt, die komplexen und spezifischen Verarbeitungen der Produkte dieses Sektors besser zu verstehen.
ZIELE
Dieser Kurs zielt darauf ab, eine allgemeine Übersicht über die hauptsächlichen Methoden zur Verarbeitung der industriellen Lacke zu geben. Der Kurs geht darauf ein, weshalb die eine oder die andere Applikationsmethode ausgewählt wird und was die Vorteile und die Nachteile von jeder Applikation sind.
DAUER 1-2 Tage